Würde
Verantwortung
Präsenz
Ich biete Fortbildungen und Seminare über Menschenwürde und Scham nach der Lehre von Dr. Stephan Marks. Mein Ziel ist es, über die grundlegende Bedeutung von Menschenwürde und Scham zu informieren und einen bewussten und konstruktiven Umgang mit Schamgefühlen zu vermitteln.
Was braucht es, damit Kinder zu glücklichen, selbstverantwortlichen, gesunden Menschen mit hohem Selbstgefühl heranwachsen können?
Erwachsene, die deren Kindheit mit Würde, Verantwortung und Beziehung gestalten.
Wir Erwachsenen tragen die volle Verantwortung für die Qualität der Beziehung zu den uns anvertrauten Kindern. Darum ist es wichtig zu verstehen, welche impulsiven und verletzenden Verhaltensmuster immer noch unseren Umgang mit Kindern prägen. Welchen Einfluss haben Bestrafung, Beschämungen, Beschimpfungen, Zwang auf die Entwicklung eines Kindes?
Eine häufige, aber oft übersehene Emotion ist Scham, die in vielen zwischenmenschlichen Beziehungen akut werden kann.
Zum Beispiel wenn
- ein Kind wegen einer schlechten Schulnote von seinen Eltern angeschrien wird.
- ein Kleinkind weint und deshalb von Erwachsenen als «schwierig» / «nervig» abgetan wird.
- Kinder von Erwachsenen in der Öffentlichkeit blossgestellt werden.
- …
Wir alle, die mit Kindern zu tun haben, können und sollten lernen Schamgefühle zu erkennen und konstruktiv damit umzugehen. So kann ein würdevoller Umgang mit Kindern entstehen.
Gerade wenn wir uns gereizt, überfordert oder hilflos fühlen, ist es wichtig einen positiven Ausweg zu finden, indem wir unsere eigenen Bedürfnisse erkennen und uns mit unserer Haltung und Sprache auseinandersetzen. So können wir authentisch und empathisch auftreten und die Verbindung zum Kind mit geduldiger Ruhe – und einem Lächeln – besonders in anspruchsvollen Situationen (wieder) aufnehmen.
”Ich biete Ihnen an sich mit Mut und mithilfe meiner Seminare auf den Weg zu einer Neuen Kindheit zu machen.
