Im Seminar 1 wird vermittelt, warum ein würdevoller Umgang mit Kindern so wichtig für deren gesunde und glückliche Entfaltung ist. Dabei helfen uns das Wissen der Schampsychologie und der aktuelle Stand der Wissenschaft über die Entwicklung von Kindern.
Seminar 1
Seminar 2
Wir behandeln unter anderem konkrete Beispiele von Ihnen und erfahren, was es heisst persönliche Verantwortung zu übernehmen, um die Beziehungen zum Kind zu stärken. Wir betrachten Gefühle und Bedürfnisse und lernen Kinder empathisch zu begleiten, statt zu erziehen.
Hier thematisieren wir die Elemente der Neuen Autorität, werden von den Werten und Theorien Jesper Juuls inspiriert und nutzen Übungen und Prozesse aus der Gewaltfreien Kommunikation nach M.B. Rosenberg.
Termine
nach Vereinbarung
Veranstaltungsort
Gleis 1
Niederlenzer Kirchweg 1
5600 Lenzburg
Kosten
280.– Franken/p.P.
(ganztägiges Seminar, plus Handout, Pausensnacks und Getränke)
Teilnehmerzahl
ab 5 bis 15
Sie wollen sich und ihr Team weiterbilden und das Wissen über Menschenwürde und Scham im Umgang mit Kindern und Jugendlichen kennen lernen oder vertiefen?
Meine beiden Seminare biete ich intern -also inhouse- für Sie und Ihr Team oder Kollegium an.
Bisher bewege ich mich mit meinen Weiterbildungen in der deutschsprachigen Schweiz und in Süddeutschland. Sie dürfen mich aber auch gerne von weiter entfernt anschreiben.
Dauer
ganztägig / 7h
Gruppengrösse
ab 5 Teilnehmer
Kosten
Nach Absprache / abhängig von der Anzahl der Teilnehmer und Spesen.
Sehr gerne stehe ich auch für Vorträge auf Ihren (Online-) Tagungen, Konferenzen, Kongressen, Messen, Schulungen, oder ähnlichem zur Verfügung.
Je nach gewünschter Dauer des Vortrags spreche ich vor allem von Scham und Menschenwürde im Bezug auf eine gesunde Entwicklung von Kindern. Ich gehe aber gerne auch auf Ihre konkreten Themenwünsche aus meinem Wissensbereich ein. Fragen Sie einfach nach!

Carolin Pâques
Pädagogin, Schulleiterin, Coach für Neue Autorität (i.A.)
Als Mutter von 3 Töchtern und erfahrene Primarschullehrerin, verstehe ich die Herausforderungen im Alltag mit Kindern bestens.
Durch die Begegnung und Zusammenarbeit mit Dr. Stephan Marks („Die Würde ist verletzlich“) habe ich gelernt welchen Einfluss Scham auf die Menschenwürde hat und gebe seit 2016 das Wissen darüber in meinen Seminaren weiter.
Auf meinem Weg zu einem entspannteren Miteinander habe ich bereits als Lehrperson die Haltung der Neuen Autorität nach Haim Omer und Arist von Schlippe kennen und schätzen gelernt.
Seit nun bald 10 Jahren hilft mir diese innere Haltung in vielen konfliktgeladenen Situationen weiter, um mit dem Kind in Beziehung zu bleiben.
Meine mehrjährige Ausbildung in gewaltfreier Kommunikation (GFK) nach Marshall B. Rosenberg ist der Schlüssel zu einer würdevollen Verständigung. Mit ihr lernte ich empathisch und mit klarer Sprache in Verbindung mit meinem Gegenüber zu gehen.
Ich freue mich, wenn ich mein Wissen und meine Erfahrungen darüber mit Ihnen teilen kann.
”Man kann in Kinder nichts hineinprügeln, aber vieles herausstreicheln.
Astrid Lindgren